Bedeutung von Teambuilding in Zeiten des hybriden Arbeitens
Teambuilding und seine Rolle
Wir kennen es alle. Seit der Corona Pandemie ist Homeoffice und damit eine regelmäßige Abwesenheit aus dem Büro zum Alltag geworden. Immer mehr Arbeitnehmer bevorzugen die Arbeit von zu Hause, da dies viele Vorteile mit sich bringt, gerade in Bezug auf die monatlichen Ausgaben und eine verbesserte Work-Life-Balance.
Doch das Homeoffice bringt ebenfalls einen erheblichen Nachteil mit sich: Durch die unregelmäßige Anwesenheit im Büro kommt der Kontakt zu Kollegen und Vorgesetzten oft zu kurz, was sich natürlich schnell auf das Betriebsklima auswirken kann.
Gerade Führungskräfte sollten daher darauf achten, dass die Kommunikation unter den Mitarbeitern nicht zu kurz kommt, beziehungsweise regelmäßige Teambuilding Maßnahmen planen, um ein angenehmes und offenes Betriebsklima zu gewährleisten.

Gerade folgende Teambuilding Maßnahmen können sich dabei als sehr sinnvoll erweisen:
Schnitzeljagd: Teilt als Vorgesetzter Euer Team in kleine Gruppen auf und schickt sie an einen von Euch ausgewählten Ort. Dort müssen die einzelnen Teammitglieder zusammenarbeiten, um Rätsel, Fragen und Mysterien zu lösen.
Escape Room: Hierbei wählt ihr als Vorgesetzte einen Raum aus, den die Mitarbeiter so schnell wie möglich verlassen müssen. Die Herausforderung hierbei ist das Lösen von Aufgaben und Rätseln, um den Raum verlassen zu können. Die Räume verstecken außerdem viele Überraschungen. Hierdurch lernen die Mitarbeiter mit Tiefschlägen umzugehen, aneinander zu vertrauen und Herausforderungen gemeinsam zu lösen.
Kochkurs: Auch ein Kochkurs ist eine optimale Maßnahme, um den Teamzusammenhalt unter den Mitarbeitern zu fördern und beizubehalten. Gemeinsames Kochen fördert vor allem die Kreativität im Team. Unter Anleitung eines Küchenchefs bereiten die Mitarbeiter ein Menü nach Rezept vor.
Wie man also sehen kann, sind Teambuilding Maßnahmen von großer Relevanz, um ein angenehmes Betriebsklima zu schaffen und die Kommunikation unter den Mitarbeitern zu verbessern. Daher sollten vor allem Führungskräfte darauf achten, regelmäßige Events zu organisieren und durchzuführen.
Quellen:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern in diesem Text die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
https://www.clevis.de/ratgeber/teambuilding-ideen/