12.06.2024 09:00
von Torsten Vogel

Haustiere im Büro:

Warum Arbeitgeber Haustiere erlauben sollten

In einer Welt, die von zunehmendem Stress und einem stetig steigenden Arbeitsdruck geprägt ist, suchen Arbeitgeber nach innovativen Möglichkeiten, die Arbeitsumgebung ihrer Mitarbeiter zu verbessern und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu fördern.

 Eine solche Möglichkeit bietet sich durch die Erlaubnis, Haustiere mit ins Büro zu bringen. Diese Praxis gewinnt immer mehr an Bedeutung, da sie zahlreiche Vorteile für Arbeitgeber und Mitarbeiter bietet. Haustiere im Büro schaffen eine entspannte und angenehme Atmosphäre. Sie tragen dazu bei, den Stresspegel zu senken und das allgemeine Wohlbefinden der Mitarbeiter zu steigern. Diverse Studien betonen die positiven Auswirkungen von Bürohunden auf das Arbeitsklima. Hunde können die Stimmung aufhellen, Stress abbauen und das Teamgefühl stärken. Durch ihre bloße Anwesenheit können sie eine beruhigende Wirkung haben und dazu beitragen, dass sich die Mitarbeiter am Arbeitsplatz wohler fühlen. Aber nicht nur das Wohlbefinden, sondern Haustiere können auch die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern verbessern können. Sie fördern informelle Interaktionen und schaffen Gesprächsstoff, der über rein berufliche Themen hinausgeht. Dies kann die Teamdynamik stärken und dazu beitragen, dass sich die Mitarbeiter besser kennenlernen und besser zusammenarbeiten. Neben den direkten Vorteilen für die Mitarbeiter bietet die Präsenz von Haustieren im Büro auch indirekte Vorteile für Arbeitgeber.

So kann die Möglichkeit, Haustiere mit zur Arbeit zu bringen, ein wichtiger Anreiz sein, um Talente anzuziehen und zu halten. Eine Umfrage von edogs.de unter Arbeitnehmern ergab, dass viele von ihnen eine positive Einstellung gegenüber Bürohunden haben und die Möglichkeit, ihren Hund mit zur Arbeit zu bringen, als einen wichtigen Vorteil betrachten. Einige mögliche Bedenken in Bezug auf Haustiere im Büro, wie Allergien oder Ablenkungen, können durch klare Richtlinien und Regeln minimiert werden. Durch eine angemessene Erziehung der Haustiere und eine offene Kommunikation zwischen den Mitarbeitern können Konflikte vermieden werden. Für Arbeitgeber bietet die Erlaubnis von Haustieren im Büro auch strategische Vorteile.

Die Praxis, Haustiere am Arbeitsplatz zu erlauben, kann ein entscheidender Unterscheidungsfaktor sein, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Wenn ein Bewerber mit Haustier die Wahl zwischen zwei Unternehmen hat, wird er sich mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für das Haustier freundliche Unternehmen entscheiden. Arbeitgeber senden eine klare Botschaft an potenzielle Bewerber: Wir kümmern uns um das Wohlergehen unserer Mitarbeiter und schaffen eine unterstützende Umgebung, in der sie ihr Bestes geben können. Indem Arbeitgeber Haustiere im Büro willkommen heißen, können sie ihre Arbeitgebermarke stärken und das Engagement und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter steigern. Natürlich ist dies nicht immer möglich, als Arbeitgeber sollten Sie es aber zumindest überprüfen.

Quellen:

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern in diesem Text die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.

 

https://www.stepstone.de/magazin/artikel/buerohund

https://xn--bv-brohund-deb.de/vorteile-von-buerohunden/buerohund-vorteil-fuer-unternehmen/#:~:text=Mitarbeiter%20%E2%80%93%20Unternehmensvorteil%20durch%20einen%20B%C3%BCrohund.&text=Weniger%20sch%C3%A4dlicher%20Dauerstress%2C%20erh%C3%B6hte%20Zufriedenheit,deutliche%20Reduzierung%20der%20Burnout%2DGefahr.

https://www.edogs.de/magazin/buerohunde/

Zurück

Copyright © strategie:p